
STEPS-Challenge
„Kleine-Schritte-Challenge“
Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen Jahren so viele Themen bestimmt und der Klimawandel rückte etwas in den Hintergrund. Dabei ist er noch genauso drängend wie vor dem Auftauchen des Virus. Weil weniger Flugzeuge flogen und Fabriken weniger arbeiteten, konnte die Welt ein bisschen durchatmen. Aber das war nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Im letzten Jahr konnten wir ganz viele Kundinnen und Kunden zum Mitmachen überreden, bzw. von der Idee der „kleinen Schritte“ überzeugen. So bekommen viele das Gefühl, dass auch die kleinsten Schritte helfen – deshalb gibt es auch für 2022 den STEPS Kleine-Schritte-Umwelt-Kalender für unsere Kunden.
Juli 2022
Wasser schützen
Schicken Sie uns Ihre Ideen und gewinnen Sie eine von 10 stylischen Trinkflaschen!
Juni 2022
Energiewende
Energie, die gar nicht erst verbraucht wird, muss auch nicht produziert oder gespeichert werden.
Mai 2022
Unser PLASTIK-PLANET
Kunststoffteile überall: Was kann man tun, um den persönlichen Plastikkonsum zu reduzieren und die Umwelt zu entlasten?
April 2022
Sharing Economy
Autos, Roller oder Fahrräder gemeinsam nutzen, ist nur ein Teil der sogenannten Sharing Economy. Weitere Ideen zum teilen?
März 2022
Vegetarisch leben
Schicken Sie uns Ihr vegetarisches Lieblingsrezept und gewinnen Sie eins von 10 Hochbeeten für Ihren Garten oder Balkon!
Februar 2022
CO2 einsparen
Es wird immer wärmer auf der Erde und wir alle sind dafür verantwortlich. Geht das so weiter, wird es bald ungemütlich.
Januar 2022
Müll vermeiden
Recyclen, Upcyclen und am besten mögllichst wenig Müll produzieren: Gehen Sie weiter mit uns die "Kleinen Schritte" für mehr Nachhaltigkeit!
Das waren die Challenges und kleinen Schritte 2021:
Dezember 2021
Ökologischer Fußabdruck
Mitmachen und gewinnen: Wie haben Sie Ihren ökologischen Fußabdruck verkleinert?
November 2021
Klimawandel?
Oder einfach nur extremes Wetter? Das Zusammenspiel der Faktoren, die das Leben auf der Erde beeinflussen, ist komplex – und extrem fragil.
Oktober 2021
Saubere Luft
Luft ist ein lebenswichtiger Stoff. Doch wir belasten sie mit Treibhausgasen, die das Klima erwärmen. Und mit Schadstoffen, die das Atmen erschweren.
September 2021
Lebensmittel retten!
Mit einem klaren Plan landen Apfel, Kartoffel & Co. auf dem Teller und nicht in der Tonne.
August 2021
Müll trennen
Es sind die kleinen Dinge, die Großes bewirken können – und wenn es nur das Trennen von Plastikbecher und Alu-Deckel ist.
Juli 2021
Sonnenenergie
Solarstrom hat in Deutschland bisher nur einen kleinen Anteil an der gesamten Stromerzeugung. Die Herausforderung diesen Monat: Was können Sie tun, um die Energiewende zu unterstützen?
Juni 2021
Unser Ökosystem
Die Natur vor unserer Haustür? War doch immer da, ist so selbstverständlich wie Internet und Handy. Doch sie leidet – und wir müssen uns für sie starkmachen.
Mai 2021
Zukunft der Mobilität
Carsharing, E-Mobilität, autonomes Fahren – der Verkehrssektor wird sich in den nächsten Jahren fundamental ändern.
April 2021
Bienenretter werden
Unter dem Motto: „Bienenretter – Wir lassen unsere Stadt aufblühen!“ laden wir Sie ein, Ihr Umfeld bienenfreundlich zu machen.
Februar 2021
Plastikflut stoppen
Noch immer sind ganz, ganz viele Produkte in Kunststoff eingepackt. Diesen Monat stellen wir uns die Frage: Wo kann man überall Plastik sparen?
Januar 2021
Nachhaltig leben
Machen Sie mit uns kleine Schritte: Wie kann ich meine Art zu leben nachhaltig ändern?