Wasser

Unser Trinkwasser in Herford, Hiddenhausen und Spenge
Wasser gehört zu unserer alltäglichen Grundversorgung und ist ein lebensnotwendiges Gut. Deshalb spielen Qualität und Reinheit des Trinkwassers eine besondere Rolle.
Das Wasser der Stadtwerke Herford können Sie jederzeit unbesorgt genießen! Unser Trinkwasser erfüllt die strengsten Kriterien an Qualität und Reinheit.
Damit diese Qualität in Herford, Hiddenhausen und Spenge gleichbleibend gut ausfällt und Sie unser Wasser weiterhin voll und ganz genießen können, kontrollieren wir dieses regelmäßig. Wir entnehmen pro Jahr 350 chemische und bakteriologische Proben, um zu gewährleisten, dass unser Wasser immer von gleichbleibender Qualität ist.

Unsere Wasserversorgung
Wasserversorgung und Netzbetrieb in Herford, Hiddenhausen und Spenge:
• 4 Wasserwerke
• 5 Hochbehälter
• 7 Übernahmestationen
Im gesamten Versorgungsgebiet hat das Trinkwasser den Härtebereich „hart“.
Trinkwasserqualität
Beste Werte ohne Abzüge
Im Rahmen routinemäßiger Probeentnahmen kontrollieren wir ein Mal im Monat die Qualität unseres Wassers – und zwar sowohl vor Ort in den Wasserwerken als auch im Rohrleitungsnetz. Ergebnis dieser Untersuchungen ist, dass wir sämtliche vom Umweltbundesamt ausgegebenen Empfehlungswerte und sogar die noch strengeren Grenzwerte einhalten.
Wasserqualität: Analysewerte für Herford, Hiddenhausen und Spenge
Weitere Informationen zum Trinkwasser finden Sie unter www.wasserportal.info
Wasserpreise, Verordnungen und Bedingungen
Allgemeine Preise und Lieferbedingungen
Stand: 1. Januar 2021 Ergänzende Bedingungen zur AVBWasserV
Ergänzende Bedingungen zur AVBWasserV (Lieferbedingungen) für Herford und Hiddenhausen, Stand 1. Januar 2021
Ergänzende Bedingungen zur AVBWasserV (Lieferbedingungen) für Spenge, Stand 1. Januar 2021
Stand: 1. Juli 2020 Ergänzende Bedingungen zur AVBWasserV
Ergänzende Bedingungen zur AVBWasserV (Lieferbedingungen) für Herford und Hiddenhausen, Stand 1. Juli 2020
Ergänzende Bedingungen zur AVBWasserV (Lieferbedingungen) für Spenge, Stand 1. Juli 2020
Stand: 1. Juli 2018 Ergänzende Bedingungen zur AVBWasserV
Ergänzende Bedingungen zur AVBWasserV (Lieferbedingungen) für Herford und Hiddenhausen, Stand 1. Juli 2018
Ergänzende Bedingungen zur AVBWasserV (Lieferbedingungen) für Spenge, Stand 1. Juli 2018
Stand: 1. Juli 2017 Ergänzende Bedingungen zur AVBWasserV
Ergänzende Bedingungen zur AVBWasserV (Lieferbedingungen) für Herford und Hiddenhausen, Stand 1. Juli 2017
Ergänzende Bedingungen zur AVBWasserV (Lieferbedingungen) für Spenge, Stand 1. Juli 2017

Benchmarking
Leistungsvergleich der Wasserversorger
Zum 12. Mal haben wir uns am freiwilligen Leistungsvergleich der Wasserversorgungsunternehmen in Nordrhein-Westfalen (Benchmarking) beteiligt.
Im Rahmen unseres kontinuierlichen Verbesserungsprozesses ist die Teilnahme ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Sicherstellung der hohen Versorgungssicherheit und Versorgungsqualität in Herford, Hiddenhausen und Spenge.
Die Zusammenarbeit mit anderen Versorgungsunternehmen hilft uns bei der Verbesserung der betrieblichen Leistungserbringung in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht nach dem Prinzip des „Lernen vom Besten".
Erhoben werden Daten zur Effizienz, Versorgungssicherheit, Versorgungsqualität, Nachhaltigkeit und Kundenservice. Das Projekt wurde von Umwelt-, Wirtschafts- und Innenministerium initiiert und wird kontinuierlich im Dialog mit den Ministerien, Verbänden und Teilnehmern weiterentwickelt.
Urkunde: Teilnahme am freiwilligen Leistungsvergleich von Wasserversorgungsunternehmen in NRW› PDF-Datei (96,84 Kb)
Den vollständigen Bericht sowie die Berichte der vorherigen neun Erhebungsrunden finden Sie auf der offiziellen Projekthomepage des Landesprojektes unter www.roedl.de/benchmarking/nrw